Tipps & Tricks
mac OS High Sierra (10.13)
hosts-Datei in macOS Mojave (10.14) bearbeiten
Das Hinzufügen von Einträgen in die hosts-Datei unter macOS High Sierra ist einfach: Im Terminal kann mittels Kommandozeilen-Befehl nano einfach die hosts-Datei bearbeitet werden.
Larry -
El Capitan (10.11.)
Freigegebenen Google-Kalender in macOS und iOS anzeigen
Freigegebene Google-Kalender in den nativen Kalender-Apps anzeigen
In vielen Unternehmen wird der Google-Kalender (oft als Teil der GSuite) als zentrales Tool zur Terminverwaltung verwendet. Dabei...
Larry -
mac OS High Sierra (10.13)
DNS-Cache in macOS High Sierra löschen
Wann muss der DNS-Cache in macOS High Sierra zurücksetzt oder gelöscht werden? In der Regel gar nicht, jedoch müssen einige Mac-Benutzer gelegentlich ihren lokalen...
Larry -
Apple
root-Sicherheitslücke in macOS High Sierra
In macOS High Sierra hat Twitter-User lemiorhan eine simple Methode für die Umgehung der Passwortabfrage gefunden. Bei der "root-Sicherheitslücke" kann mittels Privilege Esclation (Rechteausweitung) der...
Larry -
mac OS High Sierra (10.13)
hosts-Datei in macOS High Sierra (10.13) bearbeiten
Das Hinzufügen von Einträgen in die hosts-Datei unter macOS High Sierra ist einfach: Im Terminal kann mittels Kommandozeilen-Befehl nano einfach die hosts-Datei bearbeitet werden.
Larry -