iPhone-App „Hör zu!“ 10x gratis für die macnow.cc-Community

4

iPhone-App "Hör zu!"
iPhone-App "Hör zu!"

Alle österreichischen Radiosender in einer App

Wir haben die iPhone-App „Hör zu!“ getestet – und vom Hersteller zehn Promocodes erhalten, die wir an die macnow.cc-Community weitergeben.

Die „Hör zu!“ genannte App im Wert von € 0,79,- ermöglicht es, österreichische Radiosender wahlweise über WLAN oder UMTS zu empfangen. Die App ermöglicht es auch, Streams aufzuzeichnen. Sind Titelinformationen verfügbar, werden auch diese angezeigt. Das Programm nutzt auch die Multitouch-Technologie von iOS 4 und kann im Hintergrund laufen.

Was muss ich tun, um die App gratis zu erhalten?

1. Registrieren Sie sich in unserem Forum – den Link finden Sie in der rechten Seitenleiste

2. Kommentieren Sie diesen Artikel – beispielsweise Feedback über unsere Seite

Die ersten zehn User, die diesen Artikel kommentieren, bekommen den Promocode an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt. Pro User wird nur ein Code vergeben. Die Codes sind nur im amerikanischen App Store gültig, es muss daher ggf. ein Account im amerikanischen iTunes Store erstellt werden.

Apple kauft Entwickler von Bluetooth-Kopfhörern [Update]

0
Wi-Gear iMuffs (Quelle: wi-gear.com)
Wi-Gear iMuffs (Quelle: wi-gear.com)

Wi-Gear wurde von Apple aufgekauft

Das kalifornische Unternehmen Wi-Gear wurde vor etwa zwei Monaten von Apple aufgekauft. Wi-Gear war Entwickler einer Vielzahl von Bluetooth-Geräten, darunter auch die sogenannten iMuffs. Das Stereo-Bluetooth-Headset wurde speziell für iOS-Geräte entwickelt und dafür abgestimmt. Mit dem Kauf von Wi-Gear kauft sich Apple auf dem Segment der Bluetooth-Kopfhörer Kompetenz ein. Derzeit bietet Apple keine Bluetooth-Headsets an, was sich nun aber bald ändern könnte. In der Vergangenheit hat sich Apple bereits an einem Mono-Bluetooth-Headset versucht, das Gerät wurde jedoch wieder vom Markt genommen.

[Update: Die Meldung hat sich als falsch herausgestellt, das Unternehmen steht weiterhin zum Verkauf.]

iWork ’11 wird demnächst veröffentlicht

0
iWork '09 (Quelle: © Apple)
iWork '09 (Quelle: © Apple)

iWork ’11 kommt bis Februar 2011

iWork ’11, die nächste Version der iWork-Suite, wird bis Februar 2011 fertig gestellt. Wie 9to5mac berichtet, soll die aus Pages, Keynote und Numbers bestehende Office-Suite exklusiv im App Store veröffentlicht werden. Die Chancen, dass iWork ’11 exklusiv im App Store erhältlich sein wird, können jedoch als gering eingeschätzt werden. Apple wird sich höchstwahrscheinlich auch für den klassischen Vertriebsweg über ein optisches Medium entscheiden.

Das Konkurrenzprodukt Office 2011 ist seit Ende November auf dem Markt – Apple wird wohl bald mit iWork ’11 nachziehen.

Apple TV bald in Österreich und der Schweiz erhältlich

0
Apple TV der ersten Generation ausverkauft (Screenshot: apple.ch)
Apple TV der ersten Generation ausverkauft (Screenshot: apple.ch)

Apple TV bald in Österreich und der Schweiz erhältlich

Apple hat alle Geräte der Vorgänger-Generation verkauft – seit heute sind die Geräte nicht mehr verfügbar. Einiges deutet darauf hin, dass das neue Apple TV bald in Österreich und der Schweiz verfügbar sein wird. Erst letzte Woche ermöglichte Apple – ohne Ankündigung – das Ausleihen und Kaufen von Filmen im iTunes Store. Es kann daher mit einer Veröffentlichung der neusten Apple-TV-Generation in den nächsten Tagen gerechnet werden.

MacBook Air: Längere Laufzeit ohne Flash

0
Die neuen MacBook-Air-Modelle (Quelle: © Apple)
Die neuen MacBook-Air-Modelle (Quelle: © Apple)

Bis zu 33% längere Laufzeit ohne Adobe Flash

ArsTechnica hat sich das MacBook Air genauer angesehen – und kommt zum Schluss, dass das neue MacBook Air um bis zu 33% länger läuft, wenn Adobe Flash nicht installiert wird. Logisch, denn Flash gehört immer noch zu den meistgenutzten Technologien im Web und brauch Ressourcen – und es wird auch für Werbung eingesetzt.

Die MacBook-Air-Familie wird standardmäßig ohne Flash ausgeliefert. Wer Flash nicht deintallieren möchte, kann entsprechende Plug-Ins für seinen Browser herunterladen, um Flash nur dann zu aktivieren, wenn es wirklich benötigt wird, in Firefox beispielsweise „FlashBlock“.

Skype 5.0 Beta erschienen

0

Neue Beta-Version freigegeben

Skype hat die Beta-Version der neuen Skype-Version 5 zum Download freigegeben. Das neue Skype 5 bietet nun die Möglichkeit, einen Multi-Video-Chat mit mehreren Teilnehmern durchzuführen, es besitzt einen neue Mini-Toolbar, die die Annahme und Beendigung von Gesprächen auch aus anderen Anwendungen heraus möglich macht.

Zudem lassen sich nun auch Chat-Verläufe durchsuchen, Offline-Nachrichten verschicken und die Einbettung des OS-X-Adressbuches wurde weiter ausgebaut.

Die kostelose Skype 5.0 Beta steht hier zum download bereit.

Sykpe 5.0 Beta
Sykpe 5.0 Beta

Apple bietet Film-Download nun auch in Österreich und der Schweiz an

1

Apple bietet Film-Download nun auch in Österreich und der Schweiz an

Ohne Ankündigung hat Apple den Download von Filmen im österreichischen und schweizerischen iTunes Store freigeschalten – nun ist es möglich, Filme zu kaufen bzw. auch auszuleihen. Dazu muss man lediglich in iTunes unter „Darstellung“ den „Spaltenbrowser aktivieren“. Mit einer baldigen Veröffentlichung des Apple TV in Österreich und der Schweiz kann demnach gerechnet werden.

Verfügbare Filme im iTunes Store
Verfügbare Filme im iTunes Store

UnRarX Extraction Utility

0
UnRarX
UnRarX

Die Pack- und Entpacksoftware UnRArX ist ein Programm, welches der Software UnRAR, die über die Kommandozeile des Terminals aufgerufen werden kann, ein grafisches Gesicht gibt.

Es ist spielend leicht durch Drag&Drop die Files zu entpacken oder durch die Oberfläche eigene RAR Archive zu erstellen. Dabei kann auch ein Passwort hinterlegt werden, so dass nur berechtige Benutzer Zugriff auf die RAR Datei haben.

Das Programm ist kostenlos auf http://www.unrarx.com/ erhältlich.

RAR Datei entpacken
RAR Datei entpacken

Valve’s Portal 2 für Mac

0
Portal 2 für Mac
Portal 2 für Mac

Valve hat angekündigt, dass das Spiel Portal 2 für die Spiele Plattform Steam gegen Anfang 2011 erscheinen soll. Portal 2 basiert auf dem Geschicklichkeitsspiel Half-Life.

Es ähnelt einem 3D Shooter, allerdings schießt nicht auf andere Mitspieler, sondern auf Wände und versucht sich mit seiner „Portal-Gun“ einen Weg durch die Labyrinthe zu schießen.

Weitere Infos unter http://www.thinkwithportals.com/

iPhoto 9.1 veröffentlicht

0
Softwareaktualisierung: iPhoto 9.1
Softwareaktualisierung: iPhoto 9.1

Apple veröffentlicht zweites Update für iPhoto ’11

Apple hat das zweite Update für iPhoto ’11, iPhoto 9.1, veröffentlicht. Das Update soll die Stabilität des Programms verbessern und kleine Fehler beheben.

Neuerungen
– Erstellen und Bestellung von Kalendern ist jetzt in iPhoto möglich.
– Weitere Feiertags-Grußkartenthemen im Zeichenpapier-Stil sind jetzt verfügbar.
– Behebung eines Problems, bei dem von MobileMe oder Flickr geladene Videos nicht korrekt in iPhoto-Ereignisse importiert werden konnten.

Das Update kann ab sofort über die Softwareaktualisierung sowie von der Apple-Website heruntergeladen werden.