Twitter für iPhone ab jetzt verfügbar

Screenshot: Twitter
Screenshot: Twitter

Twitter hat nach der Übernahme von Tweetie nun das lang erwartete Twitter-eigene App für das iPhone veröffentlicht. Die App ist nicht lokalisiert und muss daher in Englisch benutzt werden. Twitter for iPhone ist ab sofort kostenlos im App Store verfügbar.

Highlights
Die Suche wurde überarbeitet
Die Suche beeinhaltet nun Top Tweets
Die App kann nun ohne Twitter-Account benutzt werden
Es ist nun möglich, sich im Programm selbst zu registrieren
Zwei Accounts können gleichzeitig benutzt werden

Deutscher und österreichischer iPad Store ab jetzt geöffnet

iPad (Bild: © Apple)
iPad (Bild: © Apple)

Apple hat sowohl den deutschen als auch den österreichischen App Store für das iPhone geöffnet.

Derzeit gibt es nur ein eingeschränktes Angebot, das sich deutlich vom US-Store unterscheidet. Der iPad Store wird von Apple in den nächsten Tagen noch ausgebaut. In Deutschland ist das iPad ab nächster Woche erhätlich, in Österreich ab Juli.

Nächstes iPhone auch mit weißer Front erhältlich?

Frontpanel des nächsten iPhones? (Quelle: taobao.com)
Frontpanel des nächsten iPhones? (Quelle: taobao.com)

Auf der Website taobao.com veröffentlichte Bilder zeigen ein schwarzes und ein weißes Frontpanel des für Sommer erwarteten neuen iPhone. Es könnte durchaus sein, dass bei der nächsten iPhone-Generation Front- und Backpanel in der gleichen Farbe wählbar sind.

Derzeit ist nur das Backpanel in schwarz und weiß erhältlich, das Frontpanel nur in schwarz.

MobileMe: Apple verschickt erste Einladungen zum Testen der neuen Webmail-Oberfläche

1

 

Neue MobileMe-Oberfläche (Quelle: World of Apple)
Neue MobileMe-Oberfläche (Quelle: World of Apple)

World of Apple berichtet, dass Apple damit begonnen hat, Einladungen zum Testen der  neuen Weboberfläche an bestehende MobileMe-Mitglieder zu verschicken. Die neue MobileMe-Version bringt einige kosmetische Verbesserungen und neue Funktionalitäten:

Kompakte und an den Bildschirm angepasste Darstellung
Regeln, um die E-Mail-Verteilung zu organisieren
Ein-Klick-Archivierung
Formatierungsleiste bei der Mail-Erstellung
Bessere Performance
Höhere SSL-Sicherheit

iPhone OS 4: Finales Release naht

iPhone OS 4, Beta 4 (Quelle: Gizmondo)
iPhone OS 4, Beta 4 (Quelle: Gizmondo)

Der US-amerikanische Technologieblog Gizmodo hat sich die neue Beta 4 des für Sommer erwarteten iPhone OS 4 angesehen. Änderungen in dieser Beta: Die Apps Uhr, Rechner, Kompass und Sprach-Memos werden in einem Ordner gruppiert, die Foto-Übersicht kann nun im sogennanten Landscape-Modus betrachtet werden, Tethering soll nun auch von AT&T-Kunden verwendet werden können und neue Wallpapers können für den Home-Screen ausgewählt werden.

iPhone OS 4 soll zusammen mit dem neuen iPhone im Sommer veröffentlicht werden.

Zubehörhersteller starten Produktion von Cases für die vierte iPhone-Generation

0

Laut einem Bericht von Mac Rumors beginnen Zubehörsteller bereits mit der Produktion von iPhone-Cases für die vierte Gerätegeneration, obwohl das nächste iPhone erst im Juli erwartet wird und von Apple offiziell noch keine Angaben zur nächsten iPhone-Generation vorliegen. Die neuen Hüllen sind dem eckigen Design des iPhone-Prototypen, dessen Daten vergangenen April vom US-amerikanischen Blog Gizmondo der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, nachempfunden und haben eine Öffnung für die Kamera des vierten iPhones.

Neues MacBook: Audio- und Videoausgabe über MiniDisplay-Port

0
MacBook: Support-Dokument (Bild: © Apple)
MacBook: Support-Dokument (Bild: © Apple)

Das gestern vorgestellte MacBook unterstützt laut einem Support-Dokument die Audio- und Videoausgabe per MiniDisplay-Port und zieht damit mit den aktuellen MacBook-Pro- und iMac-Familien gleich.

Das in der Spezifikation des Standards vorgesehene Feature ermöglicht die Ausgabe von Audio- und Video mit einem einzigen Kabel zu einem externen Display, Fernseher oder Beamer, vorausgesetzt, es wird ein kompatibler HDMI-Adapter verwendet.

iPhone OS: Plant Apple Facebook-Integration?

Apple patentiert Facebook-Integration
Apple patentiert Facebook-Integration

Laut einem Bericht der Website Patently Apple ließ Apple sich einen vereinfachten Synchronisationsprozess zwischen mobilen Geräten patentieren. Das Patent beschreibt, dass das Erstellen eines Kontaktes derzeit sehr umständlich ist: So müssen beispielsweise die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, der Name und ein Bild vom Benutzer gespeichert werden, wenn er einen neuen Kontakt erstellt. Eine Integration von sogenannten „sozialen Netwerken“ würde ermöglichen, dass solche Daten automatisiert synchronisiert werden.

In dem Bericht ist auch beschrieben, dass das Austauschen von Kontakten zukünftig auch durch eine drahtlose Technologie zwischen Apple-Produkten möglich sein soll.

Ob und wie Apple dieses Patent implementiert, wird die Zukunft zeigen.

Apple aktualisiert und erhöht Preis des MacBooks

0

 

MacBook (© Apple)
MacBook (© Apple)

Wie erwartet hat Apple heute das MacBook aktualisiert. Beim neuen MC516 taktet der Prozessor  mit 2,4 GHz, außerdem wurde die nVidia GeForce 9400 durch die GeForce 320M ersetzt, was die Grafikleistung des MacBooks deutlich steigert. Der Akku soll, wie bei der aktuellen MacBook-Pro-Familie, 1000 Zyklen lang halten und pro Ladung das MacBook bis zu 10 Stunden mit Strom versorgen. Gleich bleiben Arbeitsspeicher (2 GB) und Festplattengröße (250 GB). Der Preis erhöht sich von € 899,- auf € 999,-. Das neue MacBook ist ab sofort verfügbar.

Daten
2.4 GHz Intel Core 2 Duo
2GB DDR3 memory
250GB hard drive1
8x double-layer SuperDrive
NVIDIA GeForce 320M graphics
Built-in 10-hour battery
Polycarbonate unibody enclosure

Micro-SIM: A1 und bob erste Anbieter in Österreich

0
Micro-SIM (Bild: © A1)
Micro-SIM (Bild: © A1)

Seit Mitte April sind die SIM-Karten der nächsten Generation bei A1 und bob erhältlich – offiziell. Der Start der neuen SIM-Karten-Gerneration läuft offenbar nur schleppend an. Bei A1 war Mitte Mai bei einer Stichprobe keine Micro-SIM zu bekommen. A1 bietet, wie die Billigtochter aus dem eigenen Haus, bob, die SIM-Karten auf der Website zum bestellen an.

Entgegen einem Futurezone-Artikel vom 01.04.2010 befinden sich auf den Websiten von Orange, T-Mobile und Drei keine Informationen über die Einführung der Micro-SIM. Ob alle österreichischen Netzbetreiber Micro-SIM-Karten bis zum iPad-Start in Österreich Mitte Juli ausgeben, ist derzeit fraglich, aber durchaus noch möglich.