iTunes: Filme für iPhone/iPad/iPod/Apple TV konvertieren

2

Oftmals liegen Filme nicht in einem für das iPhone, den iPad, den iPod oder das Apple TV kompatiblen Format vor und müssen für diese Geräte konvertiert (umgewandelt) werden. Hier zeigen wir, wie das geht:

1. Fügen Sie die Dateien iTunes hinzu.

2. Markieren Sie die Filme, die konvertiert werden sollen.

3. Klicken Sie auf Erweitert -> Version für iPod oder iPhone erstellen, wenn Sie die Filme auf einem iPod oder iPhone wiedergeben wollen oder auf Erweitert -> Version für iPad oder Apple TV erstellen, wenn Sie die Filme auf einem iPad oder auf dem Apple TV wiedergeben wollen.

iTunes: Film konvertieren
iTunes: Film konvertieren

4. iTunes startet nun die Konvertierung.

iTunes konvertiert die Dateien
iTunes konvertiert die Dateien

Nun können Sie die Dateien problemlos zum Synchronisieren und Wiedergeben verwenden.

Akkulaufzeit verlängern

Viele iPhone-, iPad und iPod-touch-Benutzer kennen folgende Situation: Am Morgen war das Gerät voll geladen, am Nachmittag ist der Akku fast schon wieder leer. Doch die Akkulaufzeit dieser Geräte kann mit ein paar Tricks deutlich verlängert werden:

Programme beenden

iPhone: Programme beenden
iPhone: Programme beenden

Mit iOS 4 führte Apple Multitasking auf dem iPhone und dem iPod touch ein, mit iOS 4.2.1 auch auf dem iPad. Standardmäßig laufen Programme, die geöffnet wurden, im Hintergrund weiter, was beispielsweise bei Navigations-Apps oder Musik-Apps sinnvoll erscheint, bei einem Spiel allerdings sinnlos den Akku belastet. So werden Programme beendet:

1. Den Home-Button zweimal nacheinander betätigen

2. Ein Programm länger antippen (den Bildschirm mehr als eine Sekunde berühren)

3. Die App-Symbole beginnen sich zu bewegen. Sie können nun geschlossen werden, indem man auf das Einbahn-Symbol tippt.

WLAN ausschalten
WLAN ausschalten

WLAN ausschalten

Wenn (temporär) kein WLAN benötigt wird, ist es ratsam, die Funktion auszuschalten, da das Gerät ansonsten ständig nach WLAN-Netzen sucht.

1. Navigieren Sie zu Einstellungen -> Wi-Fi.

2. Deaktivieren Sie Wi-Fi.

UMTS deaktivieren (iPhone / iPad 3G)

UMTS/3G deaktivieren
UMTS/3G deaktivieren

Wenn man seinen Standort oft wechselt und das Gerät zwischen UMTS/3G-Netzen und GSM oft umschalten muss, belastet das den Akku ebenso. Durch das Deaktivieren des UMTS/3G-Chips kann Akkulaufzeit gewonnen werden, allerdings sind die Datentransferraten über GPRS/EDGE deutlich langsamer.

1. Navigieren Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk.

2. Deaktivieren Sie 3G.

Datenabgleich-Invervall
Datenabgleich-Invervall

Intervall des Datenabgleichs vergrößern

Der Datenabgleich (z.B. Abrufen neuer E-Mails) kann beim iOS-Gerät manuell oder in einem festgelegten Zeitraum erfolgen. Manuell bedeutet, das nur beim Öffnen des entsprechenden Programms Daten heruntergeladen werden – die stromsparendste Variante.

1. Navigieren Sie zu Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender -> Datenabgleich.

2. Stellen Sie das gewünschte Intervall ein.

Displayhelligkeit
Display-Helligkeit

Helligkeit des Displays verringern

1. Navigieren Sie zu Einstellungen -> Helligkeit.

2. Stellen Sie das gewünschte Helligkeit ein.

Mac OS X komplett neu installieren

5

Wenn Sie Mac OS X komplett neu installieren wollen, folgen Sie dieser Anleitung. Hier finden Sie eine aktuelle Anleitung für OS X Mountain Lion.

Wichtig: Es werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Vor dem Ausführen dieser Anleitung daher alle Dateien, die benötigt werden, mit Time Machine sichern oder manuell auf eine externe Festplatte, einen USB-Stick, eine DVD oder ähnliches!

1. Legen sie die Systeminstallations-DVD ein.

2. Fahren sie das Gerät herunter.

3. Drücken sie den Einschaltknopf, dann sofort die Wahl-Taste (alt) gedrückt halten.

4. Nach ein paar Sekunden werden die angeschlossenen Festplatten und deren Partitionen sowie die Systeminstallations-DVD angezeigt. Navigieren sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum DVD-Symbol und drücken sie Enter.

5. Warten sie den Ladevorgang ab. Wählen sie danach Deutsch als Sprache aus.

6. Oben wird die gewohnte Menüleiste von Mac OS X angezeigt. Wählen sie dort Dienstprogramme -> Festplatten-Dienstprogramm.

7. Wählen sie im linken Bereich des Festplatten-Dienstprogramms die interne Festplatte aus und gehen sie auf den Reiter „Löschen“. Wählen Sie als Format das Dateisystem „Mac OS Extended (Journaled)“ und ändern sie den Namen, beispielsweise auf „Macintosh HD“. Dann ein Klick auf „Löschen …“, um die Festplatte komplett zu formatieren (Achtung: Alle Daten auf dem Medium gehen hiermit verloren!).

Löschen einer Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm
Löschen einer Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm
8. Beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm und setzen Sie die Installation wie gewohnt fort.

iPhoto-Datenbank reparieren/neu anlegen

1

Wenn iPhoto langsam und träge ist oder ein Problem mit iPhoto besteht, ist es hilfreich, die Datenbank zu reparieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Die Befehlstaste (cmd / ) und die Wahl-Taste (alt) gedrückt halten und iPhoto starten.

2. Wählen Sie aus den angebotenen Optionen.

iPhoto-Mediathek neu anlegen
iPhoto-Mediathek neu anlegen

3. Nach dem Klick auf „Neu anlegen“ warten, danach sollte iPhoto wieder reibungslos funktionieren.

Tipp: iPhoto ist für große Fotosammlungen (über 10.000 Bilder) aufgrund der Datenbankstruktur nur beschränkt geeignet. Wer so viele Bilder verwalten möchte, sollte einen Umstieg auf Aperture in Erwägung ziehen.

Getestet: iPhoto ’09 / iPhoto ’11

S.M.A.R.T.-Status: Ausfall

0

Wenn im Festplattendienstprogramm die Festplatte als defekt angezeigt wird oder die Meldung „S.M.A.R.T.-Status: Ausfall“ erscheint und im System Profiler  beim Punkt „S.M.A.R.T.-Status„: Defekt vermerkt ist, ist die betreffende Festplatte mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt und ist bereits ausgefallen oder wird demnächst ausfallen. Wenn bisher keine Datensicherung gemacht wurde, sollte eine solche sofort durchgeführt werden.

S.M.A.R.T.-Status im System-Profiler: Defekt
S.M.A.R.T.-Status im System-Profiler: Defekt
Festplatten-Dienstprogramm: S.M.A.R.T.-Ausfall
Festplatten-Dienstprogramm: S.M.A.R.T.-Ausfall

Kein Ton beim Starten

0

Wenn der für den Mac charakteristische Ton nicht wiedergegeben wird (=der „Gong“, der beim Starten ertönt), sind höchstwahrscheinlich fehlerhafte Daten im PRAM vorhanden. Ein PRAM-Reset sollte Abhilfe schaffen.

Bluetooth nicht verfügbar

Bluetooth: Nicht verfügbar
Bluetooth: Nicht verfügbar

Wird auf einem Mac die Meldung „Bluetooth nicht verfügbar“ angezeigt, so hilft in den meisten Fällen das Durchführen eines PRAM-Reset. Bringt der PRAM-Reset keine Abhilfe, ist das Starten von einem anderen System zu empfehlen. Wird auch dann kein Bluetooth-Modul mehr erkannt, ist generell von einem Hardware-Fehler auszugehen.

iPhone-Backup erstellen/wiederherstellen (bis iTunes 10)

9

Bevor auf einem iPhone oder iPad die Firmware neu installiert oder aktualisiert wird oder Modifikationen durchgeführt werden, ist es ratsam, ein Backup der auf dem iPhone/iPad gespeicherten Daten zu machen. iTunes versucht automatisch, ein solches Backup zu erstellen. Möchte man manuell ein aktuelles Backup erstellen, ist das auch möglich. Hier zeigen wir, wie man ein Backup mit Hilfe von iTunes (bis Version 10) erstellt/wiederherstellt:

Backup erstellen

iPhone-Daten sichern
iPhone-Daten sichern

1. iPhone mit PC/Mac verbinden.

2. Im Programm iTunes unter dem Reiter „Geräte“ das iPhone/iPad mit einem Rechtsklick anwählen (siehe Bild rechts) und auf „Sichern“ klicken.

3. iTunes sichert nun wichtige Daten wie Kontakte, gespeicherte Nachrichten und Einstellungen. Videos, Bilder und andere Medien sind davon ausgenommen, da davon ausgegangen wird, dass sich diese ohnehin auf dem Computer befinden.

Gespeicherte Backups einsehen

Die gespeicherten Backups sind einsehbar unter iTunes -> Einstellungen -> Geräte.

Backup wiederherstellen

1. iPhone oder iPad mit PC/Mac verbinden.

2. Im Programm iTunes unter dem Reiter „Geräte“ das iPhone mit einem Rechtsklick anwählen und auf „Aus Backup wiederherstellen“ klicken.

3. Alle Daten und Einstellungen auf dem iPhone oder iPad werden nun durch die Daten des Backups ersetzt.

Office 2011 steht in den Startlöchern

0

Neue Office-Version für Macintosh-Computer ab Oktober im Handel

Die neue Office-Version 2011 soll im Oktober erscheinen. Zu den Neuerungen zählt das erneuerte Interface, die Umbenennung von Entourage auf Outlook und die wiederaufgenommene Unterstützung von Visual Basic auf dem Mac, nachdem der Support mit Office:mac 2008 eingestellt wurde. Office ist weiterhin nur als 32-Bit-Version lauffähig.

Ab dem 1. August gekaufte Office:mac 2008 können kostenlos aktualisiert werden

Wie Microsoft ankündigte, sind Käufer von Office:mac 2008, die das Produkt am oder nach dem 01.08.2010 erworben haben, berechtigt, ein kostenloses Upgrade auf Office 2011 zu erhalten. Die Aktion ist bis zum 31.12.2010 begrenzt.

Links
Mactopia
Upgrade-Website

Unlock für iPhone 4 erschienen

0

Dev-Team veröffentlicht Ultrasn0w für iPhone 4

Das Dev-Team, welches schon in der Vergangenheit mit Modifikationen für das iPhone für Aufregung sorgte, ermöglicht nun das freischalten des iPhone 4 für alle Netze. Auch das iPhone 3G S und das iPhone 3G lassen sich mit dem Unlock entsperren. Ein Unlock macht es möglich, ein iPhone, das über einen Netzbetreiber bezogen wurde, für alle Netze freizuschalten und geht bei einer Softwareaktualisierung über iTunes verloren.

Link
Dev-Team