Apple veröffentlicht iTunes 9.2.1

Neue iTunes-Version behebt einige Fehler

iTunes 9.2.1 behebt einige Fehler, die bei der Benutzung von iTunes auftreten können. Das Update kann, wie gewohnt, direkt von Apple heruntergeladen oder direkt über die Softwareaktualisierung aktualisiert werden.

Neue Features
• Synchronisieren und Lesen von Büchern auf dem iPhone oder iPod touch mit iOS 4 sowie iBooks 1.1.
• Verwalten und Synchronisieren von PDF-Dokumenten als Bücher. Lesen von PDFs mit iBooks 1.1 auf jedem iPhone oder iPod touch mit iOS 4.
• Organisieren von Apps auf den Home-Bildschirmen des iOS 4 in Ordnern mithilfe von iTunes.
• Schnelleres Erstellen von Sicherungskopien beim Synchronisieren eines iPhone oder iPod touch mit iOS 4.
• Durch Verbesserungen bei den CD-Covers werden Bilder beim Erkunden Ihrer Mediathek schneller angezeigt.
Behobene Fehler
• Deaktiviert ältere Versionen einiger inkompatibler Plug-Ins von Drittherstellern.
• Behebt geringfügige Probleme beim Drag&Drop von Objekten.
• Behebt ein Leistungsproblem beim ersten Synchronisieren mancher Geräte mit iTunes 9.2.
• Behebt ein Problem bei der Aktualisierung auf iOS 4 für iPhones oder iPod touches mit verschlüsselten Backups.
• Behebt andere Probleme, die die Stabilität und Leistung beeinträchtigt haben..
Softwareaktualisierung: iTunes 9.2.1
Softwareaktualisierung: iTunes 9.2.1

iPad ab Freitag in Österreich

0

Am Freitag ist es soweit: Das iPad wird in Österreich verkauft

Apple kündigte den Verkaufsstart des iPads in Österreich, Belgien, Hongkong, Irland, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden und Singapur für kommenden Freitag an. Das Gerät mit 9,7″-Zoll Display wird über die gewohnte Vertriebskanäle erhältlich sein. Die Preise sind die gleichen wie in Deutschland, was bedeutet, dass das iPad ab € 499,- erhältlich ist.

Preise
iPad WiFi 16 GB: € 499,-
iPad WiFi 32 GB: € 599,-
iPad WiFi 64 GB: € 699,-
iPad WiFi + UMTS 16 GB: € 599,-
iPad WiFi + UMTS 32 GB: € 699,-
iPad WiFi + UMTS 64 GB: € 799,-

iPhone 4 ab 30. Juli in Österreich und der Schweiz

0

Apple kündigte Verkaufsstart in 17 Ländern an

Das iPhone 4 wird ab 30. Juli 2010 in Österreich und in der Schweiz erhältich sein, wurde von Apple angekündigt. In Österreich werden die Netzbetreiber T-Mobile und Orange, in der Schweiz Swisscom, Orange und Sunrise das iPhone 4 in ihrem Portfolio anbieten. Tarif und Konditionen sind bis dato keine bekannt.

In Deutschland bereits auf dem Markt

Erhältlich ist das iPhone 4 bisher in Deutschland, den USA, Frankreich, Großbritannien und Japan.

Kostenlose Bumper für iPhone-4-Besitzer

0
iPhone-4-Bumper
iPhone-4-Bumper

Pressekonferenz endete mit Überraschung

Apple wird seinen Kunden kostenlose iPhone-4-Bumper zur Verfügung stellen. Das ist das Ergebnis der gestrigen Pressekonferenz und eine der drei Maßnahmen, die Apple unternimmt, um das Problem zu beseitigen, wie Macrumors.com berichtet:

Apple ist dennoch überzeugt, dass das iPhone 4 das bisher beste iPhone ist und die Empfangsprobleme nur einen Bruchteil der iPhone-4-Besitzer betreffen. Einen „Antennagate-Skandal“ gebe es nicht. Steve Jobs verdeutlichte, dass nur 0,5 % der iPhone-4-Besitzer sich bei der Apple-Hotline wegen diesem Problem gemeldet haben. iPhone-4-Besitzer, die einen kostenlosen Bumper haben wollen, werden sich ab Ende nächster Woche auf der Apple-Website registrieren können. Die Ausgabe kostenloser Bumper erfolgt nach derzeitigem Kenntnisstand nur über die Website.

iOS 4.0.1 für iPhone & und iOS 3.2.1 für iPad veröffentlicht

0

Apple veröffentlicht Updates kurz vor Pressekonferenz

Apple hat soeben Updates für das iPhone und das iPad veröffentlicht. Die neuen Versionen beinhalten verbesserte Signalbalken bei der Anzeige der GSM/UMTS-Empfangsqualität, außerdem wurde bei der Berechnung der Empfangsqualität geschraubt: Der geringste Balken erlaubt nun eine geringere Dämpfung, bevor das iPhone „Netzwerkverbindung verloren“ anzeigt (-121 dBm statt -113 dBm bei iOS 4.0).

Pressekonferenz mit Spannung erwartet

Unterdessen steigt die Spannung: Apple hat für morgen Abend eine Pressekonferenz angekündigt, bei der es um die Empfangsqualität des iPhone 4 geht. Außerdem machten Gerüchte im Internet die Runde, dass Apple von Zulieferern und Mobilfunkunternehmen bereits lange vor der Veröffentlichung des iPhone 4 vor der schlechten Empfangsqualität gewarnt wurde. Apple erteilte diesen Gerüchten eine Absage.

iPhone-4-Pressekonferenz am Freitag

Verschiedene Medien berichten über eine iPhone-4-Pressekonferenz am Freitag

Wie das Online-Portal Engaged berichtet, wird Apple eine Pressekonferenz bezüglich iPhone 4 halten. Die Pressekonferenz wird morgen Freitag, den 16. Juli,  um 19:00 MEZ stattfinden. Bislang gibt es keine weiteren Informationen.

iOS 4.1 Beta behebt Empfangsproblem nicht

0

Beta-Version des Updates behebt Empfangsproblem nicht

Die Beta-Version von iOS 4.1 behebt die Empfangsprobleme nicht. Für Spannung sorgt unterdessen die Ankündigung einer Pressekonferenz, die morgen stattfinden wird.

Apple veröffentlicht iPhone Configuration Utility 3.0

0

iPhone-Konfigurationsprogramm ermöglicht das Erstellen von Konfigurationsprofilen

Apple hat heute die Version 3.0 des iPhone Configuration Utility für Mac OS X und Windows veröffentlicht. Mit dem Tool können Konfigurationsprofile erstellt, verschlüsselt und installiert werden, Vorlageprofile und zugelassene Programme gesucht und installiert werden sowie Geräte-Informationen, einschließlich Konsolenprotokollen, abgerufen werden.

iPhone Configuration Utility 3.0
iPhone Configuration Utility 3.0

Download für Mac OS X

Download für Windows

iPhone 4 belegt ersten Platz bei Smartphone-Test

1

iPhone 4 belegt ersten Platz bei Smartphone-Test – Trotzdem keine Kaufempfehlung

Bei einem groß angelegten Test der amerikanischen Verbraucherschutzorganisation Consumer Union (CU) hat das iPhone 4 76 von 100 Punkten und damit den ersten Platz erreicht, wie der Blog All Things Digital berichtet.  Die Verbraucherschutzorganisation bewertete das Display, die Navigation, das Websurfen, die Multimediafunktionalitäten und die Batterielaufzeit des iPhone 4 als “Exzellent”. Die Telefonfuktion und die SMS-Funktion wurden mit “Sehr gut“ bewertet, die Sprachqualität mit „Gut“.

Trotzdem konnte das iPhone 4 auf Grund des Antennenproblems nicht zum Kauf empfohlen werden.

iPhone 4: Testsieger
iPhone 4: Testsieger

Leitender Microsoft-Mitarbeiter: „Das iPhone 4 könnte Apples Vista werden“

Michael Turner: „Das iPhone 4 könnte Apples Vista werden“

Laut einem Bericht der Zeitschrift ComputerWorld soll der leitende Microsoft-Angestellte während einer Präsentation in Washington gesagt haben, dass das iPhone 4 ein ähnliches Disaster für Apple wie Windows Vista für Microsoft werden könnte.

„It looks like the iPhone 4 might be their Vista, and I’m okay with that.“ – Michael Turner
„Es scheint, als könnte das iPhone 4 ihr Vista sein und mir soll es recht sein.“ – Michael Turner

Der Nachfolger von Windows XP, der 2007 veröffentlicht wurde, gilt als eines der schlechtesten und langsamsten Betriebssysteme der letzten zwanzig Jahre. Microsoft besserte nach und brachte zwei Jahre später, 2009, Windows 7 auf den Markt. Das iPhone 4 steht derzeit wegen Empfangsproblemen, die laut Apple von einem Softwarefehler verursacht werden, im Kreuzfeuer.