Programme von nicht verifizierten Entwicklern öffnen

Wenn Du ein Programm aus dem Internet herunterlädst und öffnest beschwert sich OS X in der Regel mit einer der folgender Meldungen:

„Programm X kann nicht geöffnet werden, da es von einem nicht verifizierten Entwickler stammt. Ihre Sicherheitseinstellungen erlauben nur die Installation von Apps aus dem Mac App Store und von verifizierten Entwicklern.“

„Programm X stammt von einem nicht verifizierten Entwickler. Möchten Sie es wirklich öffnen?
Wenn Sie Programm X öffnen, darf es immer auf diesem Mac ausgeführt werden.“

Diese Meldung wird von GateKeeper ausgelöst, einer in OS X integrierten Technologie welche verhindern soll dass Schadsoftware von arglosen Benutzern installiert werden kann. Standardmäßig erlaubt GateKeeper nur die Installation von Software, welche über den Mac App Store bezogen wird. Die von GateKeeper erzeugte Meldung kann nur mit „OK“ bestätigt werden, das gewünschte Programm startet nicht.

GateKeeper verhindert das Ausführen der Datei
GateKeeper verhindert das Ausführen der Datei

Solche Programme können jedoch trotz dieseser Sperre geöffnet werden. Hier zeigen wir wie das funktioniert:

1. Rechtsklick auf die Datei (alternativ: alt-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste auf den Dateinamen klicken), dann auf „Öffnen“ klicken.

2. Statt dem Button „OK“ erscheinen nun die Buttons „Öffnen“ und „Abbrechen“. Das Programm kann nun ohne Einschränkungen benutzt werden.

Die App kann nun geöffnet werden
Die App kann nun geöffnet werden

Wie GateKeeper dauerhaft deaktiviert werden kann erklären wir in unserem Artikel „GateKeeper dauerhaft deaktivieren„.

iWatch könnte 2014 kommen

Apple könnte iWatch Ende 2014 auf den Markt bringen

Wie der amerikanische Blog Macrumors berichtet, deuten mehrere Indikatioren darauf hin dass Apple im kommenden Jahr die seit langem erwartete iWatch auf den Markt bringen wird. Derzeit sucht Apple offenbar intensiv nach neuen Mitarbeitern, die im iWatch-Projekt eingesetzt werden sollen. Derzeit sollen etwa 100 Designer an dem Produkt arbeiten. In dem Bericht wird auch über den Zukauf kleinerer Firmen mit Expertise in diesem Bereich spekuliert.

RAM-Typ und maximal installierbaren Arbeitsspeicher herausfinden

0

Der Arbeitsspeicher (RAM, Random Access Memory) ist der Zwischenspeicher in dem ein Computer die derzeit benötigten Dateien bereithält. Durch das Aufrüsten (d.h. die Erhöhung des Arbeitsspeicher) des RAM kann oft ein deutlicher Geschwindigkeitsvorteil erzielt werden, vor allem beim gleichzeitigen Arbeiten mit verschiedenen, speicherintensiven Programmen. In dieser Anleitung zeigen wir, wir du den RAM-Typ und den maximal installierbaren Arbeitsspeicher herausfinden kannst.

Über die Systeminformationen (System Profiler)

1. Auf das Apfel-Symbol im Bildschirmbereich oben links klicken, dort „Über diesen Mac“ auswählen.

Über diesen Mac
Über diesen Mac

2. Im folgenden Fenster (Über diesen Mac) auf „Weitere Informationen …“ klicken.

Systeminformationen
Systeminformationen

3. Im nächsten Fenster auf das Tab „Speicher“ klicken. Der derzeit installierte Arbeitsspeicher (Größe und Typ) wird angezeigt.

Derzeit installierter Arbeitsspeicher
Derzeit installierter Arbeitsspeicher

4. Ein Klick auf „Anleitungen zum Speicher-Upgrade“ im unteren Bereich des Fensters führt zu einer Apple-Website, die den Aufrüstprozess detailliert beschreibt.

Über die Supportwebsite von Apple

Apple bietet im Supportteil seiner Website die Möglichkeit, technische Daten über die verschiedenen Mac-Baureihen zu beziehen. Dazu muss einfach auf eine Modellreihe geklickt werden (z.B. MacBook Pro) und dann auf „Tech Specs“. Dort kann dann noch das genaue Modell ausgewählt werden, die technischen Spezifikationen werden dann sofort ersichtlich.

Technische Daten eines MacBook Pro (Screenshot: apple.com)
Technische Daten eines MacBook Pro (Screenshot: apple.com)

Per Mactracker

Mactracker ist ein gratis erhältiches Programm, welches eine Vielzahl von Apple-Produkten und deren Spezifikationen beinhaltet. Ein Klick auf das enstprechende Modell zeigt eine Übersichtsseite, auf der unter dem Tab „Memory and Graphics“ der RAM-Typ und die maximal installierbare Arbeitsspeichergröße verzeichnet ist. Der Wert der maximalen Arbeitsspeichergröße kann sich je nach Modell von den Angaben von Apple unterscheiden und basiert auf Erfahrungswerten.

Mactracker offenbart die technischen Daten von jedem Mac
Mactracker offenbart die technischen Daten von jedem Mac

Fehlercodes des Apple Hardware Test interpretieren

0

Der Apple Hardware Test ist ein hilfreiches Tool bei der Fehlerdiagnose von Macintosh-Computern. Nach der Durchführung eines Apple Hardware Test werden entweder keine Fehler gefunden oder ein kryptischer Fehlercode erscheint, der – richtig interpretiert – auf die mögliche Fehlerquelle schließen lässt.

Apple Hardware Test: Ein Fehler wurde gefunden
Apple Hardware Test: Ein Fehler wurde gefunden

Der Fehlercode besteht aus mehreren Teilen, die über die Art des Fehlers Aufschluss geben können. Im Screenshot oben befindet sich ein Beispiel für einen solchen Fehler: 4SNS/1/C0000008:TPCD–124. Die ersten vier Buchstaben (4SNS) zeigen, dass es sich hierbei um ein Problem mit einem Systemsensor handelt. Andere mögliche Buchstabenkombinationen und ihre Bedeutung sind:

  • 4AIR: AirPort-Karte
  • 4ETH: Ethernet-Controller
  • 4HDD: Festplatte
  • 4IRP: Mainboard/Logicboard
  • 4MEM: Arbeitsspeicher
  • 4MHD: Externes Laufwerk
  • 4MLB: Logicboard-Controller
  • 4MOT: Lüftermotor
  • 4PRC: Prozessor
  • 4SNS: (Temparatur-)Sensoren
  • 4YDC: Grafikkarte

Der nächste wichtige Teil ist der nächste Bereich im Code mit vier Buchstaben (im Fall oben: TPCD). Der erste Buchstabe (im Beispiel T) steht dabei für:

  • I: Strom
  • T: Temperatur
  • V: Stromspannung

Der letzte wichtige Buchstabe ist der zweite des vierstelligen Codes (im Beispiel P). Dieser wird wie folgt interpretiert:

  • A: Ambient air sensor
  • B: Battery (Akku)
  • C: CPU (Prozessor)
  • D: DC (direct current)
  • e: PCI-express
  • F: FireWire-Anschluss
  • G: GPU (Grafikchip)
  • H: Festplatte
  • h: Heat pipe (Wärmeleiter)
  • L: Monitor/LC-Display
  • M: RAM (Arbeitsspeicher)
  • N: North bridge (Mainboard)
  • O: Optisches Laufwerk (SuperDrive)
  • p/P: Stromversorgung
  • W: Airport

Der oben abgebildete Fehler deutet demnach auf ein Problem mit einem Temperatursensor in der Nähe der internen Stromversorgung.

Weitere Schritte
Was kann nun unternommen werden um den Fehler zu beseitigen? Im generellen sollte zunächst ein PRAM– und ein SMC-Reset durchgeführt werden. Auch die komplette Formatierung der Festplatte und die Neuinstallation von OS X sollte durchgeführt werden, bevor weitere Schritte erwogen werden.

Apple Hardware Test durchführen

0

Der Apple Hardware Test (AHT) ist ein Programm, welches mögliche Hardwarefehler von Macintosh-Computern diagnostizieren kann. Der Test zeigt an, welcher Fehler vorliegt und kann so effektiv bei der Beseitigung von Hardwareproblemen helfen. In diesem Artikel zeigen wir, wie der Apple Hardware Test durchgeführt wird.

1. Den Mac per Ethernet-Kabel an ein LAN anschließen (wenn keines verfügbar ist mit Schritt 2 fortfahren).

2. Den Mac starten und die Tastenkombination alt und D gleichzeitig betätigen, um den Apple Hardware Test über das Internet zu starten. Möglicherweise wirst Du zur Eingabe deines WLAN-Passworts aufgefordert (sofern der Mac nicht per Ethernet-Kabel angeschlossen wurde). Bei manchen Modellen ist der Apple Hardware Test auch auf der intergrierten Festplatte zu finden, hier reicht die Betätigung der Taste D.

Der AHT wird heruntergeladen
Der AHT wird heruntergeladen

3. Als nächstes kann die Sprache ausgewählt werden, in der das Menü des Apple Hardware Test dargestellt wird.

4. Nun kann zwischen zwei Testmodi ausgewählt werden: Die kurze Diagnose dauert ca. zwei-vier Minuten, die lange etwa eine Stunde. Für eine Erstdiagnose ist in der Regel der kurze Test ausreichend.

Der Apple Hardware Test wird durchgeführt
Der Apple Hardware Test wird durchgeführt

Zu beachten– Bei mobilen Macs (MacBook, MacBook Air, MacBook Pro) sollte das Netzteil während dem Test angeschlossen sein.
– Ein im Apple Hardware Test gemeldeter Fehler kann auch nur temporär sein. Das Zurücksetzen von PRAM und SMC kann manche Fehler beheben.

Interpretation der Ergebnisse
Fehlercodes des Apple Hardware Test richtig interpretieren

BMW Garage Schweiz

0

Auto Kunz AG – die erste Wahl für BMW-Neuwagen und Occasionen in der Schweiz.

BMW ist eine der weltweit führenden Premium-Automobilmarken und steht für höchste Qualität, Dynamik und sportliches Design. Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert BMW Fahrzeuge in den unterschiedlichsten Klassen. Ob Kleinwagen, SUV, Sportwagen oder Motorrad – BMW bietet für jeden Geschmack das passende Modell.

Auch in der Schweiz ist BMW vertreten und hat sich als eine der erfolgreichsten Automobilmarken etabliert.

Die Auto Kunz AG in Wohlen (Aargau) ist Ihre erste Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen oder gebrauchten BMW in der Schweiz sind. Die Garage bietet eine breite Auswahl an BMW-Neuwagen und -Occasionen sowie Reparatur- und Reifenwechsel-Services in der modernen Garage in Aargau.

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist die Auto Kunz AG Ihr kompetenter Partner für alles rund um Ihr Auto. Das Ziel des Unternehmens ist es, den bestmöglichen Service zu bieten und den Kunden bei allen Fragen rund den Wagen zur Seite zu stehen.

Update für Mountain Lion: OS X 10.8.3 veröffentlicht

0
OS X Mountain Lion (Quelle: Apple)
OS X Mountain Lion

Boot Camp ist nun mit Windows 8 kompatibel

Apple hat am heutigen Donnerstag das dritte Update für Mountain Lion zum Download freigegeben. Nun können mit der eingebauten iSight-Kamera iTunes-Geschenkkarten eingelöst werden, der Boot-Camp-Assistent unterstützt nun offiziell Windows 8 und Macs mit einer Festplattengröße von 3 Terabyte werden nun unterstützt. Auch ein Problem, das Logic Pro bei der Verwendung von bestimmten Plugins zum Absturz bringen konnte sowie ein Audio-Problem mit der iMac-Generation von 2011 soll nun behoben sein. Nähere Informationen gibt es auf der Apple-Website (der Link funktionierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels nicht).

In dieser Aktualisierung enthalten ist Safari 6.0.3: Hier soll das Scrollen und die Kindersicherung nun besser funktionieren.

Das Update hat etwa 250 MB und kann wie gewohnt über den Mac App Store heruntergeladen werden.

Beschreibung von OS X 10.8.3
Beschreibung von OS X 10.8.3

Android: Apple geht in die Offensive

0
Phil Schiller (Quelle: Apple)
Phil Schiller (Quelle: Apple)

Android fehlt das Gesamtkonzept

In einem seltenen Interview mit dem Wall Street Journal geht der Phil Schiller (Marketing-Chef von Apple) gegenüber Android in die Offensive: Benutzer des Android-Betriebssystems benutzen nach Angaben von Schiller oft veraltet Versionen des Betriebssystems. Die Verbreitung von Android resultiere außerdem vorwiegend aus der Strategie der Netzbetreiber, diese Geräte als günstige Smartphone-Einstiegsgeräte zu verkaufen. Weiters steicht er den Umstand hervor, dass die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Smartphone und Betriebssystem den Herstellern der Android-Geräte nicht gelingt.

Die Plattform-Strategie von Apple ist einzigartig

Im Gegensatz zu anderen Smartphone-Herstellern hat Apple den großen Vorteil im Desktop- als auch im Mobile-Bereich sowohl die Software als auch die Hardware selbst zu entwickeln, produzieren und vermarkten zu können. Dieses Alleinstellungsmerkmal konnte bis zum heutigen Zeitpunkt von keinem anderen Unternehmen kopiert werden.

Apple verbessert Qualität der Karten-App

0

Auf Angündigung folgten Taten

Nach der harschen Kritik von vielen Seiten bei der Einführung der hauseigenen Karten-App hat Apple-Chef Cook Verbesserungen versprochen. Wie The Loop berichtet, sind diese Verbesserungen in den letzten Monaten spürbar geworden. So hat Apple die Flyover-Funktion unter anderem für die europäischen Städte Stockholm, München, London, Madrid, Rom, Berlin und Barcelona verbessert sowie 3D-Gebäude für Berlin, München, Mailand, London, Barcelona und viele weitere Städte hinzugefügt.

Auch neue Satellitenaufnahmen wurden eingefügt, was die Qualität ingesamt deutlich anhebt. Auch wurden viele POI hinzugefügt und korrigiert. Eine komlette Liste gibte es bei The Loop zu betrachten.

Update für Google Maps ist da

0

Google bringt Suche nach Kategorien auf iOS

Die Kartenanwendung Google Maps wurde auf eine neue Version aktualisiert. Zu den Neuerungen gehören zum einen die Integration des Adressbuchs (d.h. auf Adressen von Kontakten kann direkt aus der App zugegriffen werden) und die Suche nach Orten in den Kategorien Restaurants, Bars, Cafés und Tankstellen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Kategorien ist von Land zu Land unterschiedlich, in den USA kann beispielsweise auch nach Kinos gesucht werden.

Orte in der Nähe in Google Maps
Orte in der Nähe in Google Maps